Logo of the Cardio Pulmonary Institute (CPI)
Daniela Daume
July 2025

Ein Schultag voller Experimente - Lab Visit at the CPI

[English version below]

Am vergangenen Montag besuchte eine Schulklasse ein Labor des Excellence Cluster Cardio-Pulmonary Institute. Ziel war es, die Grundlagen des Herz‑Kreislauf‑Systems praxisnah zu erleben und verschiedene moderne Methoden der medizinischen Forschung kennenzulernen.

Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler eine anschauliche Einführung in die Funktionen von Herz und Blutkreislauf: Wie der Bluttransport im Körper abläuft, welche Bedeutung die Herz‑ und Gefäßstruktur hat und wie die Zellkomponenten zusammenspielen.

Anschließend wurde die Klasse in Kleingruppen aufgeteilt und führte an drei unterschiedlichen Stationen eigene Experimente und Beobachtungen durch:

  • Kryosektion: Hier konnten die Schülerinnen und Schüler gefrorene Gewebeproben des Herzmuskels schneiden und vorbereiten – ein spannender Einblick in die Präzision der Gewebeforschung.
  • Konfokale Mikroskopie: Mit diesem Verfahren wurde das Herzmuskelgewebe unter dem Mikroskop betrachtet. Die hohe Auflösung ermöglichte es, einzelne Herzzellen sehr detailreich zu erkennen.
  • Zellkultur: In der Zellkulturstation beobachteten die Schülerinnen und Schüler das Wachstum und die Eigenschaften von Herz-Zellen unter kontrollierten Bedingungen im Labor.
  • Herzanatomie: An Organmodellen und Bilder durften die Schülerinnen und Schüler den Aufbau des Herzens genauer untersuchen. Dabei konnte mithilfe von modernen Messverfahren die Herzwanddicke und das Volumen bestimmen.

Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit großer Begeisterung an allen Stationen teil – ihre Neugier war deutlich spürbar, als sie selbst mitmachen und Fragen stellten konnten.

Durch die direkte Arbeit an echten Probematerialien und Geräten konnten komplexe Inhalte anschaulich und nachhaltig vermittelt werden.

 

Last Monday, a class of students visited a laboratory at the Excellence Cluster Cardio‑Pulmonary Institute. The aim was to gain hands‑on experience with the fundamentals of the cardiovascular system and to explore various modern methods used in medical research.

At the beginning, the students received a clear and engaging introduction to the functions of the heart and circulatory system: how blood is transported throughout the body, the significance of heart and vascular structure, and how cellular components interact.

The class was then divided into small groups to conduct their own experiments and observations at three different stations:

  • Cryosectioning: Here, the students sliced and prepared frozen cardiac tissue samples—a fascinating insight into the precision required in tissue research.
  • Confocal Microscopy: Using this technique, the cardiac muscle tissue was observed under the microscope, with high resolution allowing detailed visualization of individual heart cells.
  • Cell Culture: In the cell culture station, the students observed the growth and characteristics of heart cells under controlled laboratory conditions.
  • Cardiac Anatomy: Using anatomical models and images, the students were able to investigate the structure of the heart more closely. Modern measurement techniques were used to determine heart wall thickness and volume.

The students participated with great enthusiasm at all stations—their curiosity was clearly apparent as they actively took part and asked questions.

By working directly with real specimens and equipment, complex content was conveyed in a vivid and lasting way.

→ Overview "CPI News"